Yoga

Kraftvoller und entspannter mit Yoga


YOGA


Das Wort YOGA bedeutet EINHEIT oder EINSSEIN. Praktisch gesehen heisst das Harmonisieren und Ausbalancieren von Körper, Geist und Emotionen. Das geschieht durch das Üben von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Gesten (Mudra), Körperverschlüssen (Banda) und Meditation.


Im Yoga geht es nicht darum, möglichst akrobatische Körperstellungen einzunehmen, sondern mit Achtsamkeit und Liebe den eigenen Körper wahrzunehmen, dessen Grenzen zu akzeptieren und zurück zur Quelle unseres Seins zu finden.


Der Stellenwert von Yoga in unserer Zeit

Yoga ist deshalb so erfolgreich, weil es das Nerven- und das Hormondrüsensystem ausgleicht.

Diese Systeme beeinflussen wiederum direkt all die anderen Systeme und Organe des Körpers.

 

Viele Menschen gehen nur ins Yoga, um gesund zu bleiben und sich in einer zunehmend angespannten Gesellschaft wohl zu fühlen. 

  • Die Körperstellungen befreien von Verspannungen, die sich während eines Tages auf dem Bürostuhl oder durch andere unnatürliche Haltungen eingeschlichen haben.
  • In unserer immer hektischeren Zeit sind Entspannungstechniken sehr wichtig.
  • In der Zeit der Smartphone, des ständig immer und überall erreichbar seins hat Yoga einen grossen persönlichen, ja sogar wirtschaftlichen Wert, da die Gesundheit jedes Einzelnen auch für alle wichtig ist.

In einer Zeit, da die Welt ihre Orientierung verloren zu haben scheint, wo überlieferte Werte keinen Bestand mehr haben und keine neuen in Sicht sind, gibt uns Yoga ein Mittel in die Hand, unseren eigenen Weg zu finden, uns mit unserem innersten Wesenskern zu verbinden. 

  • Dadurch entstehen mehr Gelassenheit und Mitgefühl.

Deshalb ist Yoga weit weg, von nur körperlichem Workout.

Es hilft, zu einer neuen Lebenseinstellung, die die innere und äussere Wirklichkeit umfasst.

 Zitat von Swami Satyanada Saraswati


Hatha Yoga – die traditionelle Form des Yoga

  • Form des Yoga, bei der das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist vor allem durch körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation angestrebt wird
  • Oberbegriff für körperbezogenes Yoga 
  • Die im Westen am häufigsten praktizierte Form und wird allgemein unter YOGA verstanden



Neues Lebensgefühl mit Yoga

  • Yoga hält jung, macht leistungsfähig und gesund
  • Stärkt das Immunsystem
  • Verbessert die Vitalität
  • Verbessert die Körperwahrnehmung
  • Fördert Gelassenheit und innere Ruhe
  • Steigert die Konzentration und Aufnahmefähigkeit
  • Der Körper wird mit Freude und Achtsamkeit stark und beweglich gehalten

Stressbewältigung & Gesundheitsvorsorge mit Yoga

  • Wirkt beruhigend und ausgleichend
  • Löst Verspannungen, welche meist durch den Büroalltag ausgelöst werden
  • Hilft mit Stress umzugehen / hilft Stress abzubauen
  • Wirkt so den Folgeerscheinungen von Stress entgegen
  • Hilft bei Schlafstörungen
  • Kräftigt die Rückenmuskulatur
  • Kann Rücken- und Gelenkschmerzen lindern