Kraftvoller und entspannter mit Yoga
Das Wort YOGA bedeutet EINHEIT oder EINSSEIN. Praktisch gesehen heisst das Harmonisieren und Ausbalancieren von Körper, Geist und Emotionen. Das geschieht durch das Üben von Körperstellungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Gesten (Mudra), Körperverschlüssen (Banda) und Meditation.
Im Yoga geht es nicht darum, möglichst akrobatische Körperstellungen einzunehmen, sondern mit Achtsamkeit und Liebe den eigenen Körper wahrzunehmen, dessen Grenzen zu akzeptieren und zurück zur Quelle unseres Seins zu finden.
Yoga ist deshalb so erfolgreich, weil es das Nerven- und das Hormondrüsensystem ausgleicht.
Diese Systeme beeinflussen wiederum direkt all die anderen Systeme und Organe des Körpers.
Viele Menschen gehen nur ins Yoga, um gesund zu bleiben und sich in einer zunehmend angespannten Gesellschaft wohl zu fühlen.
In einer Zeit, da die Welt ihre Orientierung verloren zu haben scheint, wo überlieferte Werte keinen Bestand mehr haben und keine neuen in Sicht sind, gibt uns Yoga ein Mittel in die Hand, unseren eigenen Weg zu finden, uns mit unserem innersten Wesenskern zu verbinden.
Deshalb ist Yoga weit weg, von nur körperlichem Workout.
Es hilft, zu einer neuen Lebenseinstellung, die die innere und äussere Wirklichkeit umfasst.
Zitat von Swami Satyanada Saraswati